Tipps für hochsensible Menschen

In diesem Beitrag soll es einmal um sensible und introvertierte Menschen gehen. Nicht alle introvertierten Menschen sind hochsensibel und andersherum. Ich gehöre zu den Menschen, auf die beides zutrifft, daher liest du den Artikel aus meiner Perspektive. Vielleicht kannst du dich in dem ein oder anderen Satz wiederfinden und dir helfen meine Tipps für einen entspannten und ruhigen Alltag.

Charakteristische Merkmale von hochsensiblen Menschen

Bist du hochsensibel?

  • Du nimmst viel mehr wahr als andere, z.B. Gerüche, Geschmäcker, Stimmungen etc.
  • Oft denkst du viel mehr nach als andere, machst dir zu viele Gedanken
  • Deine Gefühle fühlst du intensiv, kannst von Freudensprüngen zu tieftraurig durch Impulse von außen wechseln, andere nennen dich zu empfindlich
  • Du brauchst viel Zeit und Ruhe für dich um abzuschalten

Tipps für hochsensible Menschen

Als hochsensibler Mensch hast du besondere Fähigkeiten und Eigenschaften, die es dir ermöglichen, tiefe emotionale Verbindungen zu anderen Menschen und der Umwelt herzustellen. Obwohl es viele Vorteile gibt, kann es für hochsensible Menschen auch schwierig sein, damit umzugehen, wenn sie überwältigt werden von Reizen oder Emotionen. Hier sind einige Tipps, die dir helfen können, als hochsensibler Mensch entspannter zu sein:

  1. Verstehe deine hochsensible Natur: Es ist wichtig zu verstehen, dass deine hochsensible Natur Teil deiner Persönlichkeit ist und keine Krankheit. Indem du lernst, mit deiner Sensibilität umzugehen, kannst du sie als Stärke anstatt als Schwäche betrachten.
  2. Vermeide Überstimulation: Als hochsensibler Mensch bist du anfälliger für Überstimulation, also ist es wichtig, Zeit in stillen und ruhigen Umgebungen zu verbringen, um dich zu entspannen. Vermeide auch möglichst viele negative Nachrichten und zu viele soziale Verpflichtungen.
  3. Übe Selbstfürsorge: Es ist wichtig, sich selbst gut zu kümmern, wenn man hochsensibel ist. Dazu gehören Dinge wie ausreichender Schlaf, eine gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung. Außerdem ist es wichtig, Pausen einzulegen, wenn man sich überwältigt fühlt.

Du bist nicht allein als hochsensibler Mensch

  1. Übe tägliche Meditation und Atemübungen: Meditation und Atemübungen können helfen, den Geist zu beruhigen und Stress abzubauen. Es ist wichtig, sich täglich Zeit zu nehmen, um sich zu entspannen und zu meditieren.
  2. Verbinde dich mit anderen hochsensiblen Menschen: Es kann sehr hilfreich sein, sich mit anderen hochsensiblen Menschen zu verbinden, um Unterstützung und Verständnis zu erhalten. In Heart-led findest du Gleichgesinnte wie dich und mich, und hier unterstützen wir uns.
  3. Lerne, "nein" zu sagen: Als hochsensibler Mensch bist du oft geneigt, anderen zu helfen und dich übermäßig zu engagieren.

Verrate mir in den Kommentaren: Erkennst du dich wieder in meinen Beschreibungen?

Ich freue mich auf den Austausch mit dir. Love, Anna

bin ich hochsensibel?

leben im einklang mit dem zyklus Heart-led 2023 Anma Koy Coaching

Leben im Einklang mit dem Zyklus

Der weibliche Zyklus ist ein wichtiger Teil deines Körpers und kann einen großen Einfluss auf dein Leben haben. Es gibt jedoch Möglichkeiten, im Einklang mit dem Zyklus zu leben und…

Mindset Session für dein Soulbusiness

Dein Mindset ist eines der wichtigsten Aspekte deiner Selbstständigkeit. Sich selbstständig zu machen fängt bei den Business Grundlagen an. Danach gewinnst du erste Kunden, kannst vielleicht sogar von deiner Leidenschaft…

Rituale für achtsame, kreative Momente

Kreative Rituale sind ein wichtiger Bestandteil eines erfüllten und kreativen Lebens. Sie dienen dazu, unsere Kreativität anzuregen, uns zu inspirieren und uns dabei zu helfen, uns selbst und unsere Umwelt…

Tagged , , , ,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.