Hält deine Angst dich vom Erfolg ab?

Erfolg kann ein aufregendes Ziel sein, aber manchmal kann die Angst vor dem Erfolg dazu führen, dass man sich selbst sabotiert und sich zurückhält. Die Angst vor Erfolg kann viele Formen annehmen, wie zum Beispiel die Angst, dass man nicht in der Lage ist, die Verantwortung zu tragen, die mit dem Erfolg einhergeht, oder dass man nicht in der Lage sein wird, den Erfolg aufrechtzuerhalten. Hält Angst dich vom Erfolg ab?

Weiterlesen

So habe ich mich selbst geheilt + Meditation

Selbstheilung ist ein Prozess, bei dem man seine eigene Gesundheit und Wohlbefinden verbessert, indem man seine körperlichen, geistigen und emotionalen Bedürfnisse erfüllt. Es ist wichtig, zu betonen, dass Selbstheilung keine Alternative zur medizinischen Behandlung ist, sondern ein ergänzender Ansatz, um die Genesung zu unterstützen und zu beschleunigen.

Weiterlesen

Mindset Session für dein Soulbusiness

Dein Mindset ist eines der wichtigsten Aspekte deiner Selbstständigkeit. Sich selbstständig zu machen fängt bei den Business Grundlagen an. Danach gewinnst du erste Kunden, kannst vielleicht sogar von deiner Leidenschaft leben. Doch irgendwann kommen die meisten Menschen an den Punkt, wo sie sich selbst im Weg stehen. Vielleicht ziehen wir die falschen Kunden an, vielleicht bleibt trotz Einnahmen kein Geld übrig, vielleicht bleibt die Angst sich online zu präsentieren. Und dann merken wir, dass wir uns selbst blockieren, sabotieren und uns gefühlt von der Angst leiten lassen. In diesem Workshop geht es darum, wie du als sensibler und Scanner-Mensch ein Business aufbaust ohne auszubrennen.

Weiterlesen

Rituale für achtsame, kreative Momente

Rituale für achtsame, kreative Momente Heart-led and soul-driven Anma Koy

Kreative Rituale sind ein wichtiger Bestandteil eines erfüllten und kreativen Lebens. Sie dienen dazu, unsere Kreativität anzuregen, uns zu inspirieren und uns dabei zu helfen, uns selbst und unsere Umwelt bewusster wahrzunehmen. Ein kreatives Ritual kann ganz einfach sein, wie zum Beispiel jeden Morgen ein paar Minuten in Stille zu verbringen, um sich auf den Tag vorzubereiten. Es kann aber auch komplexer sein, wie zum Beispiel eine tägliche Praxis des Tagebuchschreibens oder des Malens.

Weiterlesen

Tipps für hochsensible Menschen

In diesem Beitrag soll es einmal um sensible und introvertierte Menschen gehen. Nicht alle introvertierten Menschen sind hochsensibel und andersherum. Ich gehöre zu den Menschen, auf die beides zutrifft, daher liest du den Artikel aus meiner Perspektive. Vielleicht kannst du dich in dem ein oder anderen Satz wiederfinden und dir helfen meine Tipps für einen entspannten und ruhigen Alltag.

Weiterlesen

So überwindest du die Angst dich online zu zeigen

Hast du auch Angst dich online zu zeigen? Das Posten von Selfies und Videos kann zu Anfang eine ganz schöne Herausforderung sein. Ich habe mich als sensible, introvertierte Person auch jahrelang unheimlich schwer getan damit. Mir half in einer geschlossenen Facebookgruppe gemeinsam zu lernen uns per Video vorzustellen. Ich merkte durch diesen einen Schritt: So schlimm ist das gar nicht. Was mir danach half, war es eine Vision für mein Business zu erschaffen. Diese Vision ist stärker als meine Angst. heute drehe ich problemlos Reels und Youtubes.

Weiterlesen