So lebe ich meine Vielbegabung beruflich aus

*Anzeige / Unser Arbeitsalltag fordert uns oft heraus. Acht Stunden am Tag arbeiten, Hin- und Rückweg zur und von der Arbeit, noch Einkaufen, den Haushalt schmeißen und vielleicht Kinder erziehen. Viele Menschen fühlen sich von unserem System überfordert, ausgebrannt und leben für ihr Wochenende und Urlaube. Für mich war schon nach ein paar Monaten im Berufsalltag klar: Das ist nichts für mich. Dennoch hatte ich studiert und wollte Karriere machen und gut verdienen. Für mich selber sorgen können, am besten auch schon vorsorgen und mit einer Karriere glänzen. Als hochsensibler Mensch litt ich aber schnell unter dem Leistungsdruck und den schwankenden Stimmungen meiner Kollegen.

Meine ersten Schritte in die Arbeitswelt machte ich in Redaktionen von (Online)-Magazinen. Mich faszinierte die Kreativität, die visuelle Kommunikation und alle femininen Themen wie Mode und Beauty, sowie das Schreiben romantischer Texte. Das tun sie bis heute, nur das Arbeitsumfeld war noch nicht das Richtige für mich. Ich wusste zu dem Zeitpunkt noch nichts von meiner Sensibilität, aber auch hörte ich nicht auf mein Bauchgefühl. Es ging mir in der Hierarchie ganz unten als unsichtbarer Praktikant wirklich schlecht, denn meine Natur ist Harmonie, Teamgeist, Gleichberechtigung und freies Arbeiten. Erst durch den Weg ins selbstständige Arbeiten konnte ich wieder ‚atmen’, den Kopf frei bekommen, zur Ruhe finden. 

Was ich unabhängig von meiner persönlichen Vorstellung für ein Berufsleben gelernt habe, ist dass wir lernen müssen auf unsere innere Stimme zu hören. Was sagt sie uns, wenn wir uns gestresst fühlen? Häufig krank sind oder uns jeden Tag 14 Stunden in die Arbeit stürzen? Was das richtige Maß an Arbeit ist, das muss jeder für sich selbst bestimmen. Was uns eint ist aber der Wunsch danach abschalten zu können und uns regelmäßig Auszeiten zu gönnen.

So lebe ich meine Vielbegabung beruflich aus

Zum achtsamen Einteilen der Zeit gehört das Nein sagen. Plane dir bewusst Zeit nur für dich ein. Das bedeutet vielleicht auch mal das Ausschlagen einer Einladung, egal ob von Freunden oder der Familie. Und natürlich das Nein sagen zum Arbeiten am Wochenende. Das kann dann ein Wellnessprogramm sein, eine Sportart oder das Lesen eines Buches im Café. Wichtig ist, dass du Zeit für dich und deine Gedanken hast. Helfen tun mir auch Yogastunden, die einen ähnlich entspannenden Effekt haben. 

Zwei Aspekte haben mir mit meiner Vielbegabung und Hochsensibilität im Berufsleben geholfen. Ich habe mir eine Lebensvision erstellt, wie mein idealer Tag aussieht. Welche Aufgaben möchte ich machen, die mir Freude und Erfüllung geben? Der zweite Aspekt war, mir Zeit für mich einzuräumen. Täglich den Moment zu finden, um zu meditieren oder Yoga zu machen, und mich mit meiner inneren Stimme zu verbinden. Was möchte meine innere Stimme in der Welt verwirklicht sehen? Wie kann ich einen Beitrag leisten, unabhängig davon was andere machen?

Wenn du dich auch überfordert im Berufsalltag fühlst, tu dies:

- Schreibe dir deine beruflichen und privaten Ziele für das nächste Jahr auf. Du kannst es auch nur für dich sichtbar in ein Notizbuch schreiben. Welche beruflichen Ziele verfolgst du? Entsprechen sie deinen Talenten und Bedürfnissen? Wie viel Erfüllung gibt dir dein Job? Welche Veränderung würdest du dir wünschen? Lass den Gedanken zu, dass dein Herz dich leiten darf und jede Art von Alltag in Ordnung ist.

- Plane dir Auszeiten ganz für dich jede Woche ein. Kein Fernseher, Computer oder Handy sind erlaubt. Tue Etwas, was dir kindliche Freude bereitet oder dich entspannt. Für den Alltag kannst du alle Benachrichtigungen der Apps auf dem Handy ausschalten. Nur Anrufe und Nachrichten sollten wichtig genug sein, deine Aufmerksamkeit zu ‚stören‘.

Bücher für sensible Scanner

  1. Anne Heintze - Auf viele Arten anders*

Anne Heintze behandelt die Themen Hochsensibilität und Vielbegabung auf anschaulichste Weise. Ich habe einen Workshop von ihr besucht und es tat so unheimlich gut, hier komplett angenommen zu werden. Sie ist sehr wissenschaftlich unterwegs, also wenn man auch Antennen für Spiritualität hat, dann ist der zweite Bereich eine gute Ergänzung zu ihren Erklärungen.

2. Barbara Sher - Du musst dich nicht entscheiden, wenn du 1000 Träume hast*

Barbara Sher's Buch ist wundervoll, wenn man genaue Handlungsanweisungen für sein Leben sucht. Anhand vieler Beispiele stellt sie dem Leser Lebensmodelle vor, die mit der Scanner-Persönlichkeit vereinbar ist. Zum Beispiel kann man Journalist sein oder Fotograf und einen spannenden, abwechslungsreichen Beruf ausüben. Oder man findet eine Saison-Tätigkeit, wodurch man im Sommer einen anderen Job macht wie im Winter. Vor allem gibt sie einem gute Tipps auch für den Alltag. Ein must read für Vielbegabte!

Gehörst du auch zu den Menschen, die am liebsten 100 Hundert Berufe ausüben wollen anstatt nur einen? Die auch anecken in den Strukturen unserer 40 Stunden-Arbeit- Gesellschaft? Dann freue ich mich darauf, mich mit dir auszutauschen. Schreibe mir gern deine Erfahrungen in die Kommis oder an info@annamariakoy.com.

Vielleicht hast du auch Lust an HLASD 2023 teilzunehmen? Meinen Coaching Zoom Calls, in denen ein Call ganz dem Thema Entscheidungen treffen gewidmet ist. Love, Anma

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Projektbuch für Scanner

Was ist ein Projektbuch für Scanner?

Ein Projektbuch für Scanner-Persönlichkeiten sollte eine flexible und anpassungsfähige Struktur haben, die es ihnen ermöglicht, ihre Projekte nach Belieben zu organisieren und neu anzuordnen. Es sollte auch genügend Platz haben,…

Wandkalender für deine Ziele + Template

Scanner-Persönlichkeiten sind bekannt dafür, viele Interessen und Talente zu haben und können sich oft schwer entscheiden, welche Projekte sie als nächstes angehen sollten. Ein Wandkalender kann eine Möglichkeit sein, um…

Was kann ich essen bei Laktoseintoleranz?

Wenn du auch laktoseintolerant bist, kann die Auswahl der richtigen Lebensmittel schwierig sein. Es gibt jedoch viele Optionen für eine ausgewogene und nahrhafte Ernährung. Hier sind einige Lebensmittel, die du…

Tagged , , , ,

2 Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.