Selbstsabotage – das hat mir geholfen

*Anzeige / Seit ich mich selbstständig gemacht habe, also schon vor einer Weile, kam ich jedes Jahr wieder an einen Punkt, an dem ich eine schwere Entscheidung treffen musste. Oder eine Aufgabe lösen, die unangenehm war. Und jedes Jahr stellte sich wieder das gleiche Gefühl bei mir ein. Ich fühlte mich blockiert, wie gelähmt, habe versucht mich abzulenken. Um genau das, was mein Business würde wachsen lassen, nicht zu tun. Was war da los?

Ich begab mich also auf Spurensuche und stieß auf das Konzept der Selbst-Sabotage. Erst dachte ich, es würde sich um Energie-Blockaden handeln. In gewisser Weise ist das auch so und viele Blockaden lassen sich mit Meditationen auflösen. Meine Lieblings-Meditationen sind definitiv die von Laura Malina Seiler aus der Higher Self App. Ich weiß aus meiner Enneagram-Analyse, dass ich ein absoluter Mitstreiter und Teamplayer bin. Ich dachte also, es würde an meiner Solo-Selbstständigkeit liegen, dass ich zu viel alleine zuhause arbeite. Über das Thema Einsamkeit als Selbstständige/r habe ich auch hier geschrieben.

Aber dieses unterbewusste Gefühl der Angst war hartnäckig. Ich habe aber ein paar Bücher gefunden, die sich mit dem Thema auseinander setzen und sie sind sicher hilfreich, wenn man merkt, dass man sich selbst im Weg steht. Erzählt mir in den Kommentaren, ob ihr auch mit Blockaden in eurem Business kämpft und welche Erkenntnisse ihr vielleicht schon gewonnen habt!

Blockierst du dich selbst?

Lese-Tipp Nr. 1: The mountain is you - Brianna Wiest*

The mountain is you erscheint bald auf Deutsch und ich werde es dann ganz sicher noch einmal lesen. Brianna schreibt über die Ursachen, wenn wir uns selbst im Weg stehen. Es sind nämlich oftmals Gefühle wie Angst, der wir mit unserer Vermeidungsstrategie aus dem Weg gehen wollen. Ich konnte durch ihr Buch mehr Erkenntnisse über die Entstehung meiner Sabotage erhalten, wirkliche Strategien zum Lösen davon allerdings im Englischen noch nicht. Trotzdem denkt man beim Lesen mehrfach: Ja, genauso ist es. Schön, dass ich damit offensichtlich nicht alleine bin.

Selbst-Sabotage ist gewöhnlicher als du denkst

Lese-Tipp Nr. 2: Das Risiko, du selbst zu sein - Bahar Yilmaz*

Bahar ist eine tolle Autorin und ich finde auch ihren Instagram-Kanal sehr inspirierend. Sie ist vollkommen mit sich im Reinen und bei sich und ermutigt uns Frauen, auch ganz wir selbst zu sein. Das ist natürlich leichter gesagt als getan, aber in ihrem Buch nimmt sie uns mit auf die Entdeckungsreise, woher das Sich-klein-machen in uns Frauen kommt. Das Thema finde ich wahnsinnig spannend, da ich diese Glaubenssätze sehr gut kenne und auch erst ganz spät den Mut gefunden habe, ganz ich selbst zu sein. Ihr Buch will anecken, und es liest sich wie ein manifesto, dass sich die Dinge so langsam mal ändern dürfen für uns Frauen.

Lese-Tipp Nr. 3: Zurück zu mir - Laura Malina Seiler*

Dass ich Lauras Kurse, Bücher und App sehr empfehlen mag, ist kein Geheimnis. Zurück zu mir ist wie eine Reise zu dir selbst, die dir ab sofort den Rücken stärkt, dir Mut macht und dir gut tut. Und so kann man den Abbau der Selbst-Sabotage auch angehen. Anstatt das Negative zu bekämpfen oder zu verdrängen, kann man das Positive verstärken. Laura sagt sowieso: Wenn unsere Vision größer ist als wir selbst, dann wachsen wir mit Leichtigkeit über uns hinaus. Finde also deine Bestimmung, deine Berufung, deine Message - und du wirst dir weniger im Weg stehen.

Ich hoffe, diese Buchtipps helfen dir, deine Selbst-Sabotage ein Stück weit kleiner zu machen. Ich freue mich auf den Austausch mit dir! Schreibe mir in die Kommentare oder eine Mail an info@annamariakoy.com Love, Anma

coaching anma koy

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

leben im einklang mit dem zyklus Heart-led 2023 Anma Koy Coaching

Leben im Einklang mit dem Zyklus

Der weibliche Zyklus ist ein wichtiger Teil deines Körpers und kann einen großen Einfluss auf dein Leben haben. Es gibt jedoch Möglichkeiten, im Einklang mit dem Zyklus zu leben und…

Mindset Session für dein Soulbusiness

Dein Mindset ist eines der wichtigsten Aspekte deiner Selbstständigkeit. Sich selbstständig zu machen fängt bei den Business Grundlagen an. Danach gewinnst du erste Kunden, kannst vielleicht sogar von deiner Leidenschaft…

Rituale für achtsame, kreative Momente

Kreative Rituale sind ein wichtiger Bestandteil eines erfüllten und kreativen Lebens. Sie dienen dazu, unsere Kreativität anzuregen, uns zu inspirieren und uns dabei zu helfen, uns selbst und unsere Umwelt…

Tagged , , , ,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.