Erfolg kann ein aufregendes Ziel sein, aber manchmal kann die Angst vor dem Erfolg dazu führen, dass man sich selbst sabotiert und sich zurückhält. Die Angst vor Erfolg kann viele Formen annehmen, wie zum Beispiel die Angst, dass man nicht in der Lage ist, die Verantwortung zu tragen, die mit dem Erfolg einhergeht, oder dass man nicht in der Lage sein wird, den Erfolg aufrechtzuerhalten. Hält Angst dich vom Erfolg ab?
Ein weiterer Grund für die Angst vor Erfolg kann darin liegen, dass man befürchtet, dass der Erfolg die Beziehungen zu Familie und Freunden beeinträchtigen wird oder dass man sich dadurch verändert und sich von seinen Werten und Überzeugungen entfernt. Es ist jedoch wichtig zu erkennen, dass Erfolg nicht unbedingt bedeuten muss, dass man sein Leben komplett ändern oder seine Werte aufgeben muss. Stattdessen kann Erfolg bedeuten, dass man seine Ziele erreicht und das Leben lebt, das man sich wünscht.
Hält deine Angst dich vom Erfolg ab?
Um die Angst vor Erfolg zu überwinden, ist es wichtig, sich seinen Ängsten bewusst zu werden und sie anzuerkennen. Man sollte sich selbst fragen, warum man Angst vor Erfolg hat und welche negativen Gedanken und Überzeugungen dahinterstecken. Es kann auch hilfreich sein, realistische Ziele zu setzen und sich schrittweise auf den Erfolg vorzubereiten, anstatt sich überfordert zu fühlen. Es ist auch wichtig, sich mit positiven Rollenvorbildern und Unterstützern zu umgeben, die einen ermutigen und unterstützen.
Schließlich kann es auch hilfreich sein, sich auf die positiven Auswirkungen des Erfolgs zu konzentrieren und zu visualisieren, wie das Leben aussehen wird, wenn man seine Ziele erreicht hat. Die Angst vor Erfolg ist etwas, das viele Menschen erleben, aber mit der richtigen Einstellung und Herangehensweise kann man diese Angst überwinden und erfolgreich sein. Man sollte sich immer daran erinnern, dass Erfolg individuell definiert wird und dass jeder seine eigenen Ziele und Träume hat, die es zu verfolgen gilt.
Fazit: Angst ist ein Gefühl. Es darf weiterziehen. Du kannst vom Lower self in der Angst dich selbst in dein Higher self bringen. Ich habe dafür mein Workbook "Negative Gefühle loslassen" kreiert. Schreibe mir, wenn du Interesse daran hast, dann sende ich es dir zu.
Die Lösung: Achtsames Goal Setting
In meinen Workshops geht es genau darum: Im Goal Setting versuchen wir zu klären, was uns bisher vom aktiv werden abhält. Im Mindset Workshop gehen wir intensiver auf Glaubenssätze und Blockaden ein. Laut Barbara Sher sind ganz oft Scanner-Persönlichkeiten betroffen von Angst vor Erfolg. Denn wir passen nicht in das klassische Raster von 'erfolgreichen' Menschen, sondern müssen ganz individuell für uns definieren, was Erfolg für uns bedeutet.
Ich freue mich auf den Austausch mit dir! Love, Anna

Was ist ein Projektbuch für Scanner?
Ein Projektbuch für Scanner-Persönlichkeiten sollte eine flexible und anpassungsfähige Struktur haben, die es ihnen ermöglicht, ihre Projekte nach Belieben zu organisieren und neu anzuordnen. Es sollte auch genügend Platz haben,…

Wandkalender für deine Ziele + Template
Scanner-Persönlichkeiten sind bekannt dafür, viele Interessen und Talente zu haben und können sich oft schwer entscheiden, welche Projekte sie als nächstes angehen sollten. Ein Wandkalender kann eine Möglichkeit sein, um…

Was kann ich essen bei Laktoseintoleranz?
Wenn du auch laktoseintolerant bist, kann die Auswahl der richtigen Lebensmittel schwierig sein. Es gibt jedoch viele Optionen für eine ausgewogene und nahrhafte Ernährung. Hier sind einige Lebensmittel, die du…