Der Begriff Feminine Business taucht heutzutage immer öfter online auf. Aber wofür steht er genau? Ich versuche euch in diesem Beitrag einen kleinen Einblick zu geben und auch aufzuzeigen, warum mir das Thema so am Herzen liegt. Ein von Frauen geführtes Business unterscheidet sich im Wesentlichen in der Herangehensweise. So oft werden wir in Social Media mit Anzeigen konfrontiert, in denen meist männliche Trainer, Speaker, Coaches uns sagen, wie wir erfolgreich werden und schnell viel Geld verdienen. Das mag für sie auch zutreffen, aber es führt dazu, dass viele selbstständigen Frauen denken, dies sei der einzige Weg um Erfolg zu haben.
Und so verstellen wir uns und versuchen die Erfolgs- und Marketingstrategien von anderen zu kopieren. Business und Marketing aus weiblicher Energie heraus zu betreiben, sagt uns meist aber etwas ganz anderes. Das kann so weit führen, dass Frauen in Vorständen meinen sich anpassen zu müssen um gehört zu werden. Sie werden lauter, strategischer, zahlenbasierter und verstecken ihre emotionale, intuitive Seite. Diese Aspekte werden als schwach und irrational abgetan. Trotzdem habe ich gelernt, dass man, wenn man sich verstellt und Dinge umsetzt, weil man sie glaubt für Erfolg tun zu müssen, der Erfolg nur auf sich warten lässt, weil er mit der falschen Energie umgesetzt wird.
Vielleicht ist es auch so, dass du mit strategischem Marketing Erfolge erzielst, aber du dich ausgelaugt und leer fühlst. Als wenn man in Social Media eine hohle Maschine immerzu füttern muss, damit sie läuft. Diese Fake-Strategien sorgen dafür dass wir uns isoliert und ausgebrannt fühlen, da sie nur Energie ziehen und keine geben. Wenn du dich darin wiederfindest, Sätze wie 'Ich sollte mehr machen', 'Ich sollte schon weiter sein' oder 'Ich kann dies und jenes doch nicht von mir preisgeben', dann hast du dir wahrscheinlich auch einen Erfolgsmaßstab gesetzt, der sich an typisch männlichen Attributen orientiert.
Feminine Business bedeutet slow and good
Die gute Nachricht: Es geht auch anders. Es gibt einen Weg, mit dem man ganz man selber sein kann, unperfekt perfekt, und in seinem eigenen Tempo arbeitet, und auf sein Bauchgefühl bei Entscheidungen hört, ohne zu schauen, was die anderen so machen. Einfach im Business der Freude folgen. Was keinen Spaß macht, kann weg. Natürlich kann man sich ein Coaching buchen und Erfolgsstrategien erlernen, aber wichtig ist dann, sie nicht zu kopieren, sondern sich die Elemente rauszuziehen, die zur eigenen Persönlichkeit passen.
Auch ich musste erst lernen, mir zu erlauben, mir viele Ruhephasen zu gönnen. Und zu erkennen, dass mich das intuitive Arbeiten, wann und so viel wie ich möchte, sehr viel produktiver macht, als das Abarbeiten nach Stundenplan. Was habe ich mich schlecht gefühlt, nicht so ein 40 Stunden-Leistungsträger zu sein. Denn ich setzte viel Arbeiten gleich mit viel Verdienen. Aber das ist so nicht wahr.
Vertraue dir und deinem Können
Das Wort Hustle wurde in dieser Diskussion häufig schon genannt, aber es ist so präsent wie je. Aufmerksamkeit erregen, Sichtbar sein, und schnelle Lösungen sind die Strategien, die populär sind. Feminine Business bedeutet genau das Gegenteil. Sich die Zeit nehmen für Qualität, sich und seinen eigenen Fähigkeiten zu vertrauen, auch darin, dass sich passende Lösungen zur richtigen Zeit finden lassen, das ist intuitives Arbeiten. Die Wörter Strategie, Social Proof und Performing kannst du als Erstes aus deinem Business streichen. Sei du selbst, sei stolz auf deine Herzens-Entscheidungen und verbinde dich immer wieder aktiv mit deinem Bauchgefühl.
Ich mache das regelmäßig durch Meditation, aber auch ein Spaziergang in der Natur alleine oder eine längere Bahnfahrt ohne Ablenkung durch Medien, können deine innere Stimme wahrnehmbar werden lassen. Dein Herz kennt den Weg. Verrate mir an info@annamariakoy.com oder unten in den Kommentaren: Wie entfaltet sich deine weibliche Energie in deinem Business? Fühlst du dich auch abgestoßen von den lauten, erfolgsversprechenden Anzeigen aus Social Media? Was sind deine Erfahrungen bezüglich deiner Intuition im Business? Ich freue mich auf den Austausch mit dir. Love, Anma

Was ist ein Projektbuch für Scanner?
Ein Projektbuch für Scanner-Persönlichkeiten sollte eine flexible und anpassungsfähige Struktur haben, die es ihnen ermöglicht, ihre Projekte nach Belieben zu organisieren und neu anzuordnen. Es sollte auch genügend Platz haben,…

Wandkalender für deine Ziele + Template
Scanner-Persönlichkeiten sind bekannt dafür, viele Interessen und Talente zu haben und können sich oft schwer entscheiden, welche Projekte sie als nächstes angehen sollten. Ein Wandkalender kann eine Möglichkeit sein, um…

Was kann ich essen bei Laktoseintoleranz?
Wenn du auch laktoseintolerant bist, kann die Auswahl der richtigen Lebensmittel schwierig sein. Es gibt jedoch viele Optionen für eine ausgewogene und nahrhafte Ernährung. Hier sind einige Lebensmittel, die du…
1 Comment