*Anzeige / Hochsensibilität ist ein Persönlichkeitsmerkmal, das bei manchen Menschen stärker ausgeprägt ist als bei anderen. Wenn du das Gefühl hast, dass du möglicherweise hochsensibel bist, gibt es einige Anzeichen, auf die du achten kannst.
Disclaimer: Diese Fragen stammen aus meiner eigenen Lebenserfahrung als hochsensibler Mensch. Wenn du einen wissenschaftlich fundierten Test machen willst, empfehle ich dir die Bücher von Anne Heintze* und Elaine Aron*. Hier findest du ausführliche Informationen zu den Merkmalen von Hochsensibilität und den verschiedenen Ausprägungen davon.
Bin ich hochsensibel?
Hier sind einige Fragen, die dir helfen können, festzustellen, ob du hochsensibel bist:
- Fühlst du dich schnell überwältigt von lauten Geräuschen, starken Düften oder grellem Licht? Hochsensible Menschen sind oft empfindlicher für Sinnesreize und können von zu viel Lärm oder starken Düften schnell überfordert sein. Auch helles Licht kann für sie unangenehm sein.
- Nimmst du die Stimmungen anderer Menschen schnell auf und fühlst dich von ihnen beeinflusst? Hochsensible Menschen sind oft sehr einfühlsam und können die Stimmungen anderer Menschen leicht aufnehmen. Dadurch können sie sich schnell von anderen beeinflussen lassen und sich in der Nähe von negativen oder gestressten Personen unwohl fühlen.
- Empfindest du Schmerzen, Kälte oder Hitze stärker als andere Menschen? Hochsensible Menschen können Schmerzen, Kälte oder Hitze stärker empfinden als andere Menschen. Sie sind oft sehr körperbewusst und können sich von unangenehmen Empfindungen schnell ablenken lassen.
- Bist du sehr kreativ und einfühlsam? Hochsensible Menschen sind oft sehr kreativ und einfühlsam. Sie haben eine reiche Innenwelt und können sich leicht in andere hineinversetzen. Diese Eigenschaften können zu einer starken künstlerischen Ader führen.
- Brauchst du regelmäßig Zeit alleine, um dich zu erholen und dich zu regenerieren? Hochsensible Menschen können sich schnell überfordert fühlen und benötigen daher oft regelmäßige Auszeiten, um sich zu erholen und sich wieder zu regenerieren. Diese Auszeiten können für sie von großer Bedeutung sein, um ihre Emotionen und Gedanken zu verarbeiten.
Wenn du auf diese Fragen mit "Ja" geantwortet hast, könntest du auch hochsensibel sein. Ein professioneller Test oder eine Einschätzung durch einen Psychologen oder Therapeuten kann dir helfen, dies genauer zu bestimmen. Es ist wichtig zu beachten, dass Hochsensibilität keine Störung ist, sondern einfach ein Teil deiner Persönlichkeit sein kann.
Deine Sensibilität ist ein Geschenk
Indem du dich deiner Bedürfnisse bewusst wirst und dich darauf einstellst, kannst du lernen, deine Hochsensibilität zu schätzen und zu nutzen. Hier sind einige Tipps, die dir dabei helfen können. Ich habe auch einen zweiten Blogpost, in dem ich dir weitere Tipps für hochsensible Menschen aufliste.
- Nimm dir regelmäßig Zeit für dich selbst, um dich zu entspannen und zu regenerieren.
- Vermeide Überstimulation, indem du laute Orte meidest oder dich mit Kopfhörern abschottest.
- Stelle sicher, dass du genügend Schlaf bekommst, um dich auszuruhen und zu erholen.
- Lerne deine eigenen Grenzen zu akzeptieren und Nein zu sagen, wenn du dich überfordert fühlst.
Meine Arbeit konzentriert sich auf hochsensible, kreative Frauen, die sich überfordert fühlen mit den Anforderungen unserer Gesellschaft. Der Leistungsdruck im Berufsleben, die Vergleiche auf Social Media und der überhöhte Anspruch, den wir an unser Leben haben, macht uns sensible Menschen krank und unglücklich.
Aber ein anderes Leben ist möglich. Slow Living, aber auch Slow Business, und einen Gang runter schalten hilft meist schon sehr viel. Indem ich gelernt habe, was mit mir los ist, konnte ich ganz bewusst in Situationen gehen, die mich potenziell herausfordern.
Wenn du das Gefühl hast, als sensibler Mensch im Beruf oder Alltag öfter anzuecken oder alleine zu sein, bist du hier bei Heart-led genau richtig. Sende mir eine Nachricht, ich freue mich auf dich, Anna
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Was ist ein Projektbuch für Scanner?
Ein Projektbuch für Scanner-Persönlichkeiten sollte eine flexible und anpassungsfähige Struktur haben, die es ihnen ermöglicht, ihre Projekte nach Belieben zu organisieren und neu anzuordnen. Es sollte auch genügend Platz haben,…

Wandkalender für deine Ziele + Template
Scanner-Persönlichkeiten sind bekannt dafür, viele Interessen und Talente zu haben und können sich oft schwer entscheiden, welche Projekte sie als nächstes angehen sollten. Ein Wandkalender kann eine Möglichkeit sein, um…

Was kann ich essen bei Laktoseintoleranz?
Wenn du auch laktoseintolerant bist, kann die Auswahl der richtigen Lebensmittel schwierig sein. Es gibt jedoch viele Optionen für eine ausgewogene und nahrhafte Ernährung. Hier sind einige Lebensmittel, die du…